Aktionskünstlerin

Aktionskünstlerin
Ak|ti|ons|künst|le|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktionskünstlerin — Ak|ti|ons|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑ Aktionskünstler. * * * Ak|ti|ons|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑Aktionskünstler …   Universal-Lexikon

  • Breasts not Bombs — Make love – not war entstand um 1967 als Wahlspruch der Flower Power Bewegung aus Protest gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg. Washington D.C., 24. September 2005 Eine dem Sinne nach ähnliche Bewegung ist Breasts Not Bombs, eine im Juli… …   Deutsch Wikipedia

  • Elli Pirelli — Elli Pyrelli, oft auch Elli Pirelli geschrieben, (* 9. Mai 1934; † 8. April 2007), bürgerlicher Name Renate Herta Dahlke, war eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Aktionskünstlerin, die in den 1970er Jahren durch ihre gemeinsamen Auftritte… …   Deutsch Wikipedia

  • Giuseppina Pasqualino di Marineo — Giuseppina Pasqualino di Marineo, bekannt unter ihrem Künstlernamen Pippa Bacca (* 9. Dezember 1974 in Mailand; † 31. März 2008 in der Nähe von Gebze), war eine italienische Aktionskünstlerin. Als sie in Brautkleidung von Mailand in Richtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahlhofer — Karin Kahlhofer (* 1943 in Dortmund) ist eine deutsche Malerin, Bildhauerin und Aktionskünstlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Studienreisen 3 Einzelausstellungen und Projekte (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Make love - not war — Make love – not war entstand um 1967 als Wahlspruch der Flower Power Bewegung aus Protest gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg. Washington D.C., 24. September 2005 Eine dem Sinne nach ähnliche Bewegung ist Breasts Not Bombs, eine im Juli… …   Deutsch Wikipedia

  • Make love – not war — entstand um 1967 als Wahlspruch der Flower Power Bewegung aus Protest gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg. Washington D.C., 24. September 2005 Eine dem Sinne nach ähnliche Bewegung ist Breasts Not Bombs, eine im Juli und September 2005 in …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrelli — Elli Pyrelli, oft auch Elli Pirelli geschrieben, (* 9. Mai 1934; † 8. April 2007), bürgerlicher Name Renate Herta Dahlke, war eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Aktionskünstlerin, die in den 1970er Jahren durch ihre gemeinsamen Auftritte… …   Deutsch Wikipedia

  • Renate Dahlke — Elli Pyrelli, oft auch Elli Pirelli geschrieben, (* 9. Mai 1934; † 8. April 2007), bürgerlicher Name Renate Herta Dahlke, war eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Aktionskünstlerin, die in den 1970er Jahren durch ihre gemeinsamen Auftritte… …   Deutsch Wikipedia

  • Make love, not war — (deutsch: Mach Liebe, nicht Krieg) entstand um 1967 als Slogan von Hippies und einer Antivietnamkriegsbewegung aus Protest gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg. Der Spruch wurde dann in der Mode vermarktet und war als Button und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”